Theater — "Wieder da", ein Schauspiel von Fredrik Brattberg, in der Regie von Kornelius Eich, zu sehen am Schauspiel Frankfurt.
Theater — "Brand", ein Schauspiel von Henrik Ibsen, in der Regie von Roger Vontobel, zu sehen am Schauspiel Frankfurt.
Theater — Das Schauspiel Frankfurt zeigt die Trilogie "Schlaflos – Olavs Träume- Abendmattigkeit" von Jon Fosse, ein Gastspiel aus Norwegen.
Theater — Herzlich willkommen zu einem Stück über die großen Fragen von Werden und Vergehen - ab 3 Jahren.
Theater — Das Schauspiel Frankfurt zeigt "Nordische Heerfahrt" von Henrik Ibsen, ein Gastspiel aus Norwegen.
Theater — "Ein Stück, das wie eine Bombe tickt, so explosiv wie das Leben bisweilen selbst" – ab 13 Jahren.
Theater — Im Rahmen der Ausstellung House of Norway, mit der das Museum Angewandte Kunst die Vielfalt norwegischer Kunst und Kultur feiern wird, ist auch das Sámi National Theatre Beaivváš (SNTB) zu Gast. Herzlich willkommen zum Schauspiel "Johan Turi"!
Lesung und Gespräch — Die Autorinnen und Autoren Monica Isakstuen, Mari Hesjedal, Eirik Fauske, Arne Lygre und Liv Heløe zu Gast im Staatstheater Mainz.
Theater — Herzlich willkommen zum Theaterstück "UNTERM KINDERGARTEN" von Eirik Fause am Staatstheater Mainz (Ab 3 Jahren).
Musical — "Der Name der Rose" - Ein Musikal von Øystein Wiik und Gisle Kvernedokk nach dem Roman von Umberto Eco, zu sehen auf den Domstufen Festspielen in Erfurt.
Theater — Eine Theaterserie in sechs Teilen nach den Romanen von Karl Ove Knausgård im Theater Bremen. Alle sechs Teile zum letzten Mal - am 6. und 7. Juli!
Theater — Peer Gynt, ein Schauspiel von Henrik Ibsen, in der Regie von Andreas Kriegenburg, zu sehen am Schauspiel Frankfurt.
Theater — Ein Schauspiel von Jon Fosse in der Regie von Wulf Twiehaus am Theater Konstanz.
Theater — "Snill" (Braves Mädchen) ist ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene. Es basiert auf dem gleichnamigen Bilderbuch der norwegischen Autorin Gro Dahle und Illustrator Svein Nyhus, das mit dem Brage-Preis für das beste Bilderbuch (2002) ausgezeichnet wurde.
Theater — Ein Schauspiel von Jon Fosse in der Regie von Wulf Twiehaus. Themenwoche zur Norwegischen Dramatik am Theater Konstanz.
Gespräch — Herzlich willkommen zum Fachtreffen mit den norwegischen Gästen am Theater Konstanz.
Gespräch — Herzlich willkommen zur "Langen Nacht der norwegischen Dramatik" am Theater Konstanz.
Theater — Ein Schauspiel von Arne Lygre in der Regie von Philip Stemann am Theater Konstanz.
Gespräch — Herzlich willkommen zu einer Begegnung mit dem Shooting Star des norwegischen Theaters Arne Lygre!
Theater — Ein Schauspiel von Arne Lygre in der Regie von Philip Stemann. Themenwoche zur Norwegischen Dramatik am Theater Konstanz.
Theater — Herzlich willkommen zur "Themenwoche zur norwegischen Dramatik" am Theater Konstanz.
Theater — Eine Theaterserie in sechs Teilen nach den Romanen von Karl Ove Knausgård im Theater Bremen.
Theater — INDIANER ist das neueste Theaterstück von Norwegens Bestseller-Autor Tore Renberg – und das erste in deutscher Übersetzung. In einem bürgerlichen Milieu angesiedelt, erzählt das Stück in der Tradition Ibsens und Fosses von einer verdrängten Familientragödie, von Trauer und Schweigen, vom Loslassen und Neubeginnen.
Theater — Cirka Teater, Trondheim (NO) auf dem 25. Internationalen Theaterfestival Starke Stücke. Theaterstücke für ein junges Publikum in der Rhein-Main-Region.
Theater — Th’Line Theater, Oslo (NO) auf dem 25. Internationalen Theaterfestival Starke Stücke. Theaterstücke für ein junges Publikum in der Rhein-Main-Region. Tanzperformance – ab 13 Jahren
Festival — Zum 25. Mal zeigt das internationale Theaterfestival vom 19. März - 1. April 2019 an über 30 Spielorten im Rhein-Main-Gebiet herausragende Inszenierungen für ein junges Publikum und darüber hinaus.
Theater — Spurensuche nach dem 22. Juli 2011. Eine Koproduktion des Staatsschauspiel Hannover mit Det Norske Teatret.
Festival — Nach dem Erfolg des ersten NORD Theater- und Literaturfestivals im März 2017 veranstaltet das Schleswig-Holsteinische Landestheater in Kooperation mit dem Nordkolleg Rendsburg vom 14. bis 18. März 2019 in Rendsburg wieder ein Festival der skandinavischen Dramatik. Mit (szenischen) Lesungen und Gesprächen, Musik und der Inszenierung eines aktuellen Bühnenstücks blicken wir über die Grenzen zu unseren nördlichen Nachbarn, um Themen und Erzählweisen, die dort das Theater prägen, zu entdecken.