Auf der Frankfurter Buchmesse 2018 wird Norwegen offiziell zum Ehrengast. NORLA, die Organisatoren des Ehrengastauftritts werden, wie schon in den Jahren zuvor, Teil der Ausstellung der norwegischen Verlagsbranche in Halle 5.0, A53 sein, wo wir zudem die Auswahltitel des Herbstes präsentieren.
Auf der diesjährigen Buchmesse erwartet uns eine Vielzahl großartiger Veranstaltungen mit norwegischen Autoren und Musikern. Ganz besonders freuen wir uns über die Teilnahme der norwegischen Kulturministerin Trine Skei Grande und der Staatssekretärin des norwegischen Außenministeriums, Marianne Hagen.
NORLA wird in diesem Jahr vom Norwegischen Verlegerverband, Autorenverbänden und norwegischen Institutionen begleitet, die die Frankfurter Buchmesse näher kennenlernen wollen. Zudem arrangieren wir Veranstaltungen für die deutschen Buchhändler und Journalisten, die uns in diesem Jahr in Norwegen besucht haben.
Pressekonferenz, Donnerstag 11. Oktober, 11:00 Uhr
Auf der Pressekonferenz wird der Ehrengast Norwegen vorgestellt. Es werden sprechen: Die norwegische Kulturministerin Trine Skei Grande, der Direktor der Frankfurter Buchmesse Juergen Boos sowie der Projektmanager Halldór Guðmundsson und NORLA-Direktorin Margit Walsø. Die Besucher der Pressekonferenz können sich außerdem auf ein Gespräch zwischen den prominenten norwegischen Autorinnen Linn Ullmann und Maja Lunde sowie dem Verleger und Autor Erling Kagge und dem Direktor der norwegischen Nationalbibliothek Aslak Sira Myhre freuen. Musikalisch begleitet wird die Pressekonferenz von einer Musikperformance von Ferdigsnakka mit Fredrik Høyer, Bendik Baksaas and Jo David Meyer Lysne.
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/press-conference
Lesung “Der Traum von Norwegen”, Donnerstag 11. Oktober, 12:00 Uhr, Frankfurt Pavillon (Agora)
Im direkten Anschluss an die Pressekonferenz sind Sie herzlich eingeladen zu einer Lesung mit den drei norwegischen Autoren Maja Lunde, Erling Kagge und Matias Feldbakken. Das Gespräch wird unter der Moderation von Thomas Böhm auf Englisch stattfinden.
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/the-dream-of-norway
Lesung “Eine norwegische Stunde”, Freitag 12. Oktober, 19:00 Uhr, Frankfurt Pavillon (Agora)
Seien Sie herzlich eingeladen zu einer Begegnung am Freitagabend mit den vier norwegischen Autoren Monica Isakstuen, Matias Faldbakken, Tomas Espedal und Linn Ullmann. Veranstaltungsort ist der neue Frankfurt Pavillon (Agora). Da die Veranstaltung nach den offiziellen Öffnungszeiten stattfindet, ist eine kostenlose Anmeldung obligatorisch. Anmelden können Sie sich hier: https://www.xing-events.com/Norway.html
Begleiten Sie uns auf die Lesung und einen norwegischen Drink!
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/norwegian-hour
Finnland, Georgien, Norwegen: Drei Ehrengastländer auf der Frankfurter Buchmesse, 12. Oktober, 10:30 Uhr, Halle 5.0 /Stand 5.0/B100
Am Freitag nimmt die Direktorin von NORLA, Margit Walsø, an einem Gespräch über die Verlagsprogramme mit Repräsentanten der Ehrengastländer Finnland, Georgien und Norwegen teil.
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/three-guest-of-honour-countries
Ausblick: Gastland Norwegen, 14. Oktober, 12:00 Uhr, ARTE Halle 4.1 / Stand 4.1/D14
Am Sonntag, den 14. Oktober um 12 Uhr, werden Åsne Seierstad und Halldór Guðmundsson im Live-Interview mit dem Fernsehsender Arte Deutschland TV GmbH zu sehen sein.
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/insight-norway-as-guest-of-honour
Feierliche Übergabe der Gastrolle, 14. Oktober, 15:30 Uhr, Georgiens Pavillon, Forum, Level 1
Die diesjährige Buchmesse wird am Sonntag mit der traditionellen feierlichen Übergabe der Gastrolle in Georgiens Pavillon abgerundet. Wir freuen uns auf ein spannendes Programm: Åsne Seierstad im Gespräch mit Georgiens Autor Zurab Karumidze, die Premiere des Ehrengast Norwegen-Filmes und eine musikalische Performance des Trios Herborg Kråkevik, Mathias Eick und Kjetil Bjerkestrand.
Lesen Sie hier mehr: https://www.norway2019.com/de/events/handover-ceremony